Ich wollte nach dem Pflichtschulabschluss gleich zu arbeiten anfangen und bin durch meinen Bruder inspiriert worden. Der ist seit fünf Jahren im Unternehmen als Zeichner tätig.
Mit ihm kann ich auch in die Arbeit fahren, das ist praktisch.
Ich bin im 2. Lehrjahr und arbeite in der Abteilung „Fakturierung“.
Gleich in der Früh starte ich mit der Verrechnung. Danach packe ich dann die Rechnungen ein. Von der Versandabteilung bekommen wir Lieferscheine.
Also im Bereich der Verrechnung kann ich schon ganz alleine arbeiten. Bei den Gutschriften hilft mir meine Kollegin.
Die Berufsschule ist immer für zwei Monate geblockt. Das nächste Mal bin ich im Frühling wieder in der Schule.
Ich mag beides: Das Arbeiten taugt mir, aber ich gehe auch gerne in die Berufsschule.
Dass wir Lehrlinge in der Kantine kostenlos versorgt werden. Das finde ich wirklich sehr toll und es ist einzigartig. In der Berufsschule habe ich von anderen gehört, dass es bei ihnen auch eine Kantine gibt, sie sich das Essen aber selbst zahlen müssen.
Das Arbeitsklima passt immer und wenn man Hilfe braucht, sind immer alle da und helfen.
Wenn wir von der Schule eine Hausübung bekommen und uns damit nicht auskennen, dann helfen uns die Chefleute auch. Die unterstützen uns da wirklich sehr.
Zunächst möchte ich die Berufsschule mit gutem oder sehr gutem Erfolg abschließen.
Und dann würde ich gerne bei der Firma bleiben und arbeiten, am liebsten im Bereich Fakturierung und Buchhaltung.